
Am Eidg. Turnfest in Lausanne erturnte sich Anna Frick (Geräteriege Rehetobel) im KD den sensationellen Dritten Schlussrang.
Vom 12.-15. Juni waren die Einzelgeräteturnerinnen der Geräteriege Rehetobel in Lausannen im Einsatz.
Den Auftakt machten die K5 Turnerinnen. Den jungen Turnerinnen gelang eine guten aber nicht bei allen fehlerfreien Wettkämpfen. Julie Kneubühl konnte wiederum einen starken Wettkampf abrufen und holte sich mit 37.60 den tollen 15. Schlussrang. Auch Ann Rüthemann, Leona Wannenmacher, Lynn Fürer, Linda Rusch, Malin Lichtensteiger, Tamara Furrer, Chiara Potocnik, Selma Güssow und Jasmin Graf erturnten sich mit starken Leistungen in einem Teilnehmerfeld von über 1066 Turnerinnen die Auszeichnungen. Yara Stadler und Leah Fehr starteten das erste Mal im K5 und zeigten ebenfalls sehr gute Leistungen hatten aber noch mit einigen Unsicherheiten zu kämpfen. Johanna Fengler gelang nach einer langen Verletzungspause einen sehr ausgeglichenen Wettkampf.
Auszeichnungen für Nayra Zünd und Nina Graf
Am Samstag griffen Nayra Zünd und Nina Graf im K6 ins Wettkampfgeschehen ein. Beiden gelang der Einstieg in den Wettkampf mit sauberen Übungen sehr gut. Am Sprung zeigte Nina zwei sehr starke Sprünge und wurde mit 9.40 Punkte belohnt. Nayra erturnte sich an ihrem Paradegerät dem Reck die sehr hohe Note von 9.70. Beim abschliessenden Bodenturnen gelang Nayra nochmals eine saubere Übung. Nina hat mit ein paar Unsicherheiten zu kämpfen. Mit dem Total von 37.45 Punkten holte sich Nayra Zünd den 18. Schlussrang. Auch für Nina gab es mit 36.75 Punkten verdient die Auszeichnung. Am Start waren 669 Turnerinnen.
3.Rang für Anna Frick
Am Sonntagmittag waren die KD Turnerinnen an der Reihe. Anna Frick gelang in Lausanne einen Topwettkampf. Den Auftakt machte die Primalehrerin am Reck wo sich tolle 9.40 Punkte erturnte. Auch am Boden und Sprung überzeugte sie mit starken Leistungen. Mit 37.65 Punkte holte Anna verdient die Bronzemedaille. Ladina Werro, Sarina Wenk und Laura Eisenring konnten einen guten Wettkampf abrufen, leider hatte alle Unsicherheiten in den Übungen, was zu einigen Abzügen führte. Laura und Ladina konnten am Boden mit hohen Noten überzeugen, während sich Sarina jeweils am Reck und an den Schaukelringen Noten um 9.00 erturnte.
Auszeichnung für Salome Züger
Den Abschluss im Lausanne machten die K7 Turnerinnen Salome Züger, Leonie Abderhalden und Fabienne Thalmann. Salome gelang ein ganz starker Wettkampf, am Boden und an den Schaukelringen holte sie sich jeweils 9.45 Punkte, Sprung 9.375 und am Reck 9.25. Mit dem Endtotal von 37.525 Punkte holte sich Salome mit dem tollen 18. Schlussrang verdient die Auszeichnung. Auch Leonie zeigte in der Hitze vom Turnfest einen sehr ausgeglichenen und tollen Wettkampf im starken K7er Teilnehmerfeld. Am Boden konnte sie mit 9.20 überzeugen und am Sprung und am Reck gab es jeweils 9.10. Punkte. Für Leonie gab es ein Platz im vorderen Mittelfeld. Fabienne musste bei ihrem erst zweiten Wettkampf im K7 noch ein wenig Lehrgeld bezahlen, aber sie konnte mit diesem Wettkampf wichtig Erfahrungen sammeln.
Eine Woche später am 21. Juni wurde Anna Frick KD feierlich die Bronzemedaille übergeben. Zusammen mit dem Fahnen und dem Horn des Sportverein Rehetobel wurde sie in Lausanne für ihre tolle Leistung würdig gefeiert.
Text: Stefanie Niederer
Bilder: Chantal Niederer und Anna Heimann