Der Appenzellische Turnverband fördert die sportliche Bewegung mit einem attraktiven Angebot und richtet sich nach den Bedürfnissen seiner Mitglieder. Sein Ziel ist die Pflege der Geselligkeit und die Vernetzung von Turnerinnen und Turner in jedem Alter. Mitglieder des ATV engagieren sich und übernehmen mit Freude und Stolz Verantwortung an kleinen und grossen Anlässen sowie in der Vereins- und Verbandsführung, mit dem Ziel, die Turngemeinschaft zu stärken und zu unterstützen.
Kernangebot
Polysportiver Breitensport: Turnen und Leichtathletik fördern und attraktiv gestalten Leistungssport: Die Unterstützung von Turnen und Leichtathletik
Aufgabengebiet der Geschäftsstelle (Stand: 01.03.17)
ETAT-Abrechnung: Die ETAT-Meldungen dienen letztlich als Basis für die Mitgliederbeiträge. Die Mitgliederlisten werden aktuell gehalten und sichergestellt, dass sie als übersichtliche Version zur Verfügung stehen.
Administrative Tätigkeiten: Es werden administrative Tätigkeiten für den Vorstand erledigt. Von der Koordination der Vorstandssitzungen über Gratulationskarten, Einholung von verschiedenen Offerten, Aufbereitung von skizzierten Unterlagen aus dem Vorstand bis hin zur Planung des Vereinsmagazin «Turnchoscht».
Finanzbuchhaltung: Die Buchung und Auslösung der Zahlungen gehört zu den Aufgaben der Geschäftsstelle, sowie die Auslösung von Rechnungen an Schuldner. Mit dieser Tätigkeit wird der Ressortleiter Finanzen entlastet.
ATV Delegiertenversammlung: Als Vertretung des Vorstandes nimmt die Geschäftsstelle Einsitz im OK der Delegiertenversammlung. Sämtliche Abläufe in Zusammenhang mit der Delegiertenversammlung werden aufbereitet und für die DV-Organisatoren in einem Dossier abgelegt.
Vorstandsitzungen: Die Geschäftsstelle gehört nicht zum Vorstand und hat damit kein Stimmrecht. Die Geschäftsstellenleiterin nimmt als Protokollführerin an den Vorstandssitzungen teil.
Geschäftsprüfungskommission
Die Aufgabe der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Appenzellischen Turnverband ist die Überprüfung der Geschäfts- und Kassaführung des Vorstandes und der Ressorts. Sie unterbreitet der ATV Delegiertenversammlung Bericht und Antrag.