Menu

Feierliche Fahnenweihe beim TV Schönengrund-Wald

Der Turnverein Schönengrund-Wald feierte am Wochenende vom 17. und 18. Mai 2025 mit grossem Stolz sein lang erwartetes Fahnenweihfest. Bei gutem Wetter und bester Stimmung wurde die neue Vereinsfahne im Rahmen eines abwechslungsreichen Festprogramms gebührend eingeweiht.

Nach 58 Jahren treuem Einsatz verabschiedete der Verein die bisherigen Fahnen des Turnvereins und der Jugendriege würdevoll und stellte zugleich die beiden neuen Fahnen feierlich in den Dienst. Sie stehen als Symbol für Zusammenhalt, Tradition und eine gemeinsam gestaltete Zukunft.

Bunter Auftakt mit Fahnenmarsch durchs Dorf

Den festlichen Startschuss gab am Samstagnachmittag ein feierlicher Fahnenmarsch durch das Dorf Schönengrund. Unter den Klängen der Musikgesellschaft Schönengrund-Wald zogen die Turnerinnen und Turner zusammen mit zahlreichen Vereinsdelegationen aus der Umgebung durch das Dorf, darunter der STV Brunnadern, TV Dicken, STV Herisau, TV Schwellbrunn, TV St. Peterzell, TV Urnäsch, sowie der Göttiverein TV Reute. Die Gastvereine führten ebenfalls ihre Vereinsfahnen mit, was dem Umzug ein farbenfrohes Bild verlieh.

Offizieller Festakt mit Reden und Showturnen

In der Mehrzweckanlage Schönengrund fand anschliessend der offizielle Festakt statt. Mit dem traditionellen Fahnengruss wurden die neuen Vereinsfahne feierlich willkommen geheissen. Gratulationen und Grussworte überbrachten Christian Rutz, Gemeinderat der Gemeinde Schönengrund, Christian Gertsch, Gemeindepräsident von Neckertal sowie Christian Giger, Präsident des Appenzellischen Turnverbands. In ihren Festreden würdigten sie die Bedeutung des Turnvereins für den Nachwuchs, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Dorfleben.

Für turnerische Höhepunkte sorgten die Showauftritte der Gerätekombination und der Trampolinriege.

Geselligkeit und Festfreude bis in die Nacht

Nach dem offiziellen Teil wurde im Festzelt weitergefeiert. Der Barbetrieb sorgte bis in die frühen Morgenstunden für gute Stimmung, Musik und geselliges Beisammensein. Ein Fest für alle Generationen und ein weiterer Höhepunkt des Tages.

Familienfreundlicher Sonntag mit Sport und Spass

Der Sonntag begann mit einem geselligen und reichhaltigen Brunch, der das Dorf erneut zusammenführte. Danach standen Sport und Spass im Mittelpunkt. Beim Dorfsportplausch mit Postenlauf konnte Gross und Klein ihr Geschick und Können unter Beweis stellen. Für Spannung und Begeisterung sorgte der traditionsreiche Sprintwettbewerb „Dä schnellst Schönegröndler“, bei dem in verschiedenen Altersklassen um Hundertstelsekunden gekämpft wurde.

Zum Ausklang des Wochenendes traf man sich nochmals im Festzelt, wo in lockerer Atmosphäre das eindrückliche Festwochenende seinen stimmungsvollen Abschluss fand.

Ein grosser Dank zum Schluss

Der Turnverein Schönengrund-Wald dankt herzlich allen, die zum Gelingen dieses aussergewöhnlichen Festes beigetragen haben: den Helferinnen und Helfern, der Musikgesellschaft Schönengrund-Wald, allen Vereinsdelegationen mit ihren mitgeführten Fahnen, den Festrednern, den Turnenden, den Besucherinnen und Besuchern, sowie der gesamten Bevölkerung von Schönengrund und Umgebung für die grosse Unterstützung, Begeisterung und Mitfeier.

Ein besonderer Dank gilt zudem allen Sponsoren und Gönnern, die mit ihrem finanziellen Beitrag die Anschaffung der beiden neuen Fahnen und die Durchführung des Festwochenendes erst möglich gemacht haben. Ihr Engagement zeigt, wie sehr der TV Schönengrund-Wald in der Region verwurzelt ist – und darauf darf man mit Stolz blicken.

Dieses Fest wird dem Verein und dem Dorf noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Text und Bilder: Caroline Buff

erfahre mehr über uns

weitere spannende News

Login Mitarbeiter ATV