
Erfolgreicher Teufner an Schweizermeisterschaften in Frauenfeld
Grossartiger Auftritt von Simon Ehammer
Für Simon Ehammer stellten diese Schweizer Meisterschaften einen Test für die kommenden Weltmeisterschaften in Tokio dar, wo er im Weitsprung und im Zehnkampf antreten wird. Er begann in Frauenfeld sensationell. Im Stabhochsprung verbesserte er seine Bestleistung um 14 cm und gewann mit 5.35m die Bronzemedaille. Im Weitsprung bestätigte er seine gute Form und holte mit 8.08m einen weiteren Schweizermeistertitel, gemäss seinem Trainer Karl Wyler hat er bereits über 50 mal die 8m Meter Marke übersprungen. Am Sonntag bestätigte er seine Topform über die 110m Hürden. Mit 13.59sec kam er nahe an seine Bestleistung heran und vervollständigte seinen Medaillensatz mit der Silbermedaille.
Im Kugelstossen avanciert sich Miryam Mazenauer zur Serienmeisterin.
Miryam Mazenauer überzeugte bereits im Vorfeld dieser Titelkämpfe am Werfermeeting in Sarnen mit einer hervorragenden Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung auf 17.75m. In Frauenfeld kam sie nicht ganz an diese Marke heran. Mit 16.92m gewann sie aber überlegen einen weiteren Titel. Ihr grosses Ziel bleibt iin Tokio an den Weltmeisterschaften an den Start gehen zu können. Falls ihr am kommenden Mittwoch eine gute Weite am Diamond League Final in Zürich gelingt, list ein Start an den Weltmeisterschaften zum Greifen nahe.
An Titelkämpfen kann seit Jahren Nicole Höhener ihr Potential im Wettkampf abrufen. Mit 11.89m kam sie im Dreisprung nahe an ihre Bestleistung heran. Sie qualifizierte sich für die Finaldurchgänge der besten 8 und beendete den Wettkampf als ausgezeichnete 6.
Timea Rankl mit hervorragenden Staffelergebnissen
International sorgte Timea Rankl zusammen mit Mara Schwitter für Furore mit dem 4. Rang in der Staffel an den U20 Europameisterschaften in Finnland und dem Schweizer Rekord in der 4mal 100m Staffel U18. Eindrücklich auch ihr Einstand bei den Aktiven. In Fraeunfeld In 11.71 Sekunden überstand sie die Vorläufe problemlos. Im Halbfinal war dann aber trotz Steigerung auf 11.66 Endstation für die U 18 Athletin aus Speicher.
4 Finalqualifikationen für Andrin Huber
Für den Zehnkämpfer kommen 4 Finalqualifikation in 4 Starts einer Bestätigung seiner Fortschritte gleich. Im Stabhochsprung belegte der U23 Athlet mit neuer Bestleistung den überraschenden 5.Platz. Im Weitsprung beendete er den Wettkampf mit 6.95m auf Rang 7. Im Diskuswerfen gelang ihm eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Wettkämpfen, 44.47m bedeuten Rang 8. Über die 110m Hürden lief er ebenfalls als 8. in neuer Bestzeit von 14.31 sec ins Ziel
Sensationeller Schweizer Rekord von Nino Camiu
Nino Camiu verblüffte in Frauenfeld ein weiteres Mal. Nachdem der U 18 Athlet als Vorbereitung in Yverdon über 400m Hürden in 53.02.sec über die höheren Hürden der Aktiven seine Fähigkeiten andeutete, wuchs er in Frauenfeld völlig über ich hinaus. Mit 52.01 sec lief er in seiner Serie als 2. ins Ziel und qualifizierte sich für den Finallauf. Zudem bedeutet diese hervorragende Zeit einen neuen Schweizer Rekord in der Kategorie U 18. Im Final der besten 8 konnte er seine sensationelle Steigerung vom Samstag nicht mehr abrufen. Platz 8 in 53.50 als U 18 Athlet unter den Aktiven stellt aber für Nino Camiu eine grossartige Steigerung dar.
Ambra Corciulo mit enormer Steigerung in den Würfen
Die Mehrkämpfern Ambra Corciulo verbesserte ihre Wurfleistungen in einen Testwettkampf für ihre Nachwuchs Meisterschaften enorm. Ihre grössten Fortschritte erzielte sie im Kugelstossen. Sie wuchtete die 3.kg Kugel auf 14.05m und verbesserte sich damit um rund 40cm, national liegt stiess sie damit auf Platz 2 vor und gehört an den kommenden Schweizer Meisterschaften zu den Medaillenanwärterinnen.
Im Speerwurf gewann Corciulo mit einer weiteren persönlichen Bestleistung mit 43.22m, was sie national auf Platz auf Platz 4 mit minimstem Rückstand bringt. Erstmals setzte sie auch das Diskuswerfen erfolgreich um, mit 33.24m belegte sie in Sarnen Platz 4, national reiht sie sich auf Platz 11 ein.
Text: Hans Koller
Bilder: Urs Siegwart