Menu

Laufen, Springen, Werfen und viel Spass

«Jugendchallenge» des ATV begeistert

500 Kinder aus den Appenzeller Jugendriegen versuchten ihr Glück im Rahmen eines Teamwettkampfes mit vielseitigen polysportiven Fähigkeiten in Heiden erfolgreich umzusetzen

Challenge bedeutet Herausforderung und dies gilt für dieser Wettkampf in allen Bereichen. Es erfordert Planungsgeschick, so viele Kinder in 2 Tagen in einem Teammehrkampf einteilen zu können, wie dies in aktuell der STV Oberegg mit Bravour vollbrachte. Mit Céline Thür und Nadia Sonderegger standen 2 versierte Personen vom STV Oberegg dem OK vor. Für das Team der Festwirtschaft übernahm Sybille Oberson die Verantwortung.

Rebecca Gabi, die Verantwortliche des ATV ist erfreut und stolz, wie sich dieser Anlass entwickelt hat. Der «Jugendchallenge» des Appenzellischen Turnverbandes ist im Laufe der Jahre zu einem der Hauptanlässe für den Appenzeller Turnnachwuchs gewachsen. Probleme Helfer und Verantwortliche zu finden, kennt sie nicht, meint sie schmunzelnd, für die nächsten beiden Jahre steht mit dem TV Wald der Organisator bereits fest.

Eine spannende Herausforderung stellt der Wettkampf für die Kinder dar. In verschiedenen Sprintformen gilt es auch die eigene Schnelligkeit richtig einzuschätzen oder Karten zu ersprinten und diese auch noch richtig einzuordnen. Verschiedene Laufformen mit Zielübungen mit den verschiedensten Wurfgeräten übernehmen die Spannung von Biathlonwettkämpfen. Je nach Alterskategorie wurde auch der Schwierigkeitsgrad der Posten angepasst, aber immer galt; nebst der körperlichen Leistung gehört viel Spass dazu, um in Teams erfolgreich zu sein. Den Abschluss dieses Wettkampfs bildete in allen Kategorien ein Crosslauf in dem die verschiedensten Hindernisse zu überwinden waren, ob Sprossenwand, Slalomstangen, Langbänke oder Matten, mit viel Spass wurde um Sekunden gekämpft. Dies alles bei tosendem Lärm, Betreuende, Kinder und Eltern motivierten lautstark. So gedieh dieser Wettkampf wiederum zu einem wahren Leichtathletikfest. Was gibt es Schöneres zu erleben, als an einem Wochenende 500 Kinder mit glücklichen Gesichtern begegnen zu können, meinte Rebecca Gabi abschliessend.

Jugendriege Schwellbrunn Dominator
Auch wenn an diesem Wettkampf die Teilnahme über dem Sieg steht, kämpften Mädchen und Knaben gemeinsam mit grossem Ehrgeiz um Punkte, Sekunden und Zentimeter. Mit Siegen in allen 3 Kategorien war die Jugendriege Schwellbrunn der erfolgreichste Verein an diesem Wochenende. In der Kategorie A, den ältesten, vervollständigten Hundwil und Urnäsch das Podest, in der mittleren Kategorie B wurden die Schwellbrunner von Herisau und Oberegg auf dem Podest umrahmt und bei den Jüngsten liessen sich die Hundwiler und Bühlerer stolz die Medaillen umhängen.

Lio Zürcher 9-jährig, STV Oberegg:
«Das ist ein richtig cooler Wettkampf, da machen wir etwas gemeinsam und haben es lustig. Die schönste Disziplin für mich ist der Crosslauf, da kann ich mit vollem Tempo unter den Langbänken durchrutschen»

Text und Bilder: Hans Koller

erfahre mehr über uns

weitere spannende News

Login Mitarbeiter ATV