
In Zusammenarbeit mit dem Appenzellischen Turnverband (ATV) führte die Geräteriege Stein-Bühler am vergangenen Samstag den kantonalen Geräteturntag in Bühler durch.
Dominierende Riegen waren Appenzell-Gais und Rehetobel
Geräteturnen boomt
Annie Mc Evoy Hauptverantwortliche für das Geräteturnen darf zurecht stolz sein über die Entwicklung des Geräteturnens im ATV. Dieser erste Wettkampf der Saison stellte eine Standortbestimmung dar für die jüngeren Kategorien K1 bis K4. Weit über 330 Jugendliche aus 9 ATV Vereinen meldeten sich an, leider mussten 100 Kinder zurückgewiesen werden, weil schlicht die Wertungsrichter für einen solchen Andrang fehlten. Besonders freut sich Annie Mc Evoy über viel mehr Knaben, welche in Bühler dabei waren.
Hohe Professionalität im Wettkampf
Über den ganzen Tag herrschte gespannte Wettkampfstimmung. Zu Musik marschieren die Teilnehmerinnen im Takt in die Halle. Die Einturnzeit ist genau festgelegt, Zu Wettkampfbeginn wird ein Gruss an den Tisch der Wertungsrichter/innen gerichtet, als Richter amten dürfen nur ausgebildete, meist ehemalige Geräteturner/innen, welche an diesem Tag in allen Kategorien technisch hochstehende Übungen bewerten durften. Mit einem Gruss verabschieden sich Wettkämpfer/innen und zum Schluss begleitet Musik die Teilnehmenden wieder aus der Halle. Musikalisch wird auch Ein-und Ausmarsch beim Rangverlesen begleitet. Die Teilnehmenden sollen echte Wettkampfathmosphäre erleben dürfen.
Appenzell-Gais und Rehetobel dominierten
In allen vier Kategorien landeten schlussendlich Turner/innen aus Appenzell-Gais und Rehetobel auf dem Podest. Positiv aufgefallen ist, aber auch die «junge» Geräteriege Stein-Bühler, welche nebst einer tadellosen Organisation dieses Testtages auch leistungsmässig mit grossen Fortschritten vor allem bei den Knaben im Wettkampf überzeugte.
Bei den allerjünsgten Mädchen, der Kategorie K1 gewann Elena Fuchs aus Gais-Appenzell vor Livia Bruderer und Annina Zemp beide aus der Geräteriege Rehetobel. In der nächsthöheren Kategorie K2 feierte Rehetobel einen Doppelsieg durch Elin Oberson und Mia Stoffel, Bronze gewann Rahel Fuchs aus Appenzell. In der Kategorie K3 gewann Alessia Breu aus Rehetobel vor Juliana Assaive von Gais-Appenzell und Frieda Matschie aus Rehetobel. In der Kategorie K4 feierte Rehetobel gar einen Fünffachsieg, mit Lynn Fürer, Linda Rusch, und Yara Stadler auf dem Podest.
Bei den Knaben konnte die Riege Stein-Bühler nebst Appenzell-Gais und Rehetobel um die Podestplätze mittturnen. Bei den ältesten Knaben, K4, gewann Mikko Ackermann vor Tim Fürer, beide aus Rehetobel, über die Bronzemedaille freute sich Tim Eugster, der Riege Stein- Bühler. In K3 siegte Fabrice Eisenhut vom TV Herisau vor Levi Inauen von Stein-Bühler. In der Kategorie K2 gewann Finn Hörler aus der Riege Appenzell-Gais vor Raphael Wiederin aus Rehetobel und Silvan Zeller, Stein-Bühler. Bei den jüngsten Knaben feierte Gais-Appenzell mit Ryan Gantenbein, Valentin Rempfler und Nils Schönenberger einen Dreifachsieg.
Text und Bilder: Hans Koller