
Am 1./2. November 2025 fanden in Pfäffikon Schwyz die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen statt. Für den Appenzellischen Turnverband traten dieses Jahr drei Einzelturner am Samstag sowie ein motiviertes Team am Sonntag an – und zeigten durchweg solide Leistungen zum Saisonabschluss.
Am Samstag standen die Einzelwettkämpfe im Fokus: In der Kategorie 5 gab Lauri Bischof (GETU Rehetobel) sein Debüt an einer Schweizermeisterschaft. Mit viel Wettkampffreude und sauber geturnten Übungen gelang ihm ein überzeugender erster Auftritt. Die Belohnung folgte an der Rangverkündigung: Rang 17 und damit eine verdiente Auszeichnung.
In der Kategorie 6 turnte Laurin Fritsche (TG Appenzell-Gais) einen soliden Wettkampf. Trotz knapp verpasster Auszeichnung platzierte er sich im Mittelfeld und zeigt sein Potenzial für die kommenden Wettkampfsaisons.
Auch Gian Breitenmoser (TG Appenzell-Gais) präsentierte sich in der Kategorie 7 in guter Verfassung. Mit einem fehlerarmen Wettkampf erturnte er sich ebenfalls einen Platz im Mittelfeld und konnte mit seinen Leistungen zufrieden sein.
Am Sonntag folgte der Teamwettkampf, bei welchem sich die Appenzeller Turner gemeinsam dem starken nationalen Teilnehmerfeld stellten. Für das Team Appenzell gingen an den Start:
• Tristan D’Agati, K5 (Rehetobel)
• Lauri Bischof, K5 (Rehetobel)
• Laurin Fritsche, K6 (Appenzell-Gais)
• Gian Breitenmoser, K7 (Appenzell-Gais)
• Fabian Gantenbein, K7 (Appenzell-Gais)
Das Team zeigte einen soliden Wettkampf. Besonders hervorzuheben sind Gians starke Reckübung, die mit einer hervorragenden 9.60 bewertet wurde, sowie die 9.40 von Fabian am Boden, die wichtige Punkte für das Mannschaftstotal bedeuteten. Auch Tristan, Lauri und Laurin überzeugten an mehreren Geräten mit konstanten Leistungen um die 9.00 Punkte und bildeten damit eine wichtige Stütze des Teams.
In der Endabrechnung reichte es für den 12. Rang. Die Turner dürfen stolz auf ihre Leistung und das gemeinsam Erreichte sein. Sie sammelten wertvolle Erfahrungen auf höchstem nationalem Niveau und repräsentierten den Appenzellischen Turnverband mit viel Einsatz und Teamgeist in Pfäffikon.
Mit diesem positiven Abschluss geht die Wettkampfsaison 2025 zu Ende. Nach einer kurzen Verschnaufpause beginnt bereits die Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen im Frühjahr 2026 – voller Motivation und mit dem Blick auf weitere sportliche Erfolge.
Text: Leonie Abderhalden
Bild: Cécile Koster

