
Mit viel Vorfreude reiste eine motivierte Delegation des Turnvereins Appenzell nach Lausanne. Der Grossanlass mit mehreren zehntausend Teilnehmenden beeindruckte mit den Dimensionen- ein wahres Fest des Turnsportes.
Am ersten Wochenende bestritten einige Turner der Männerriege teilweise als persönliche Premiere den Turnwettkampf. Der Einzelwettkampf konnte aus diversen Disziplinen zusammengestellt und auf persönliche Vorlieben angepasst werden.
Auch beim Volleyball am zweiten Wochenende zeigten die Männer und Frauen des TVA tollen Einsatz. Angefeuert von Mitgliedern der Polysportriege und weiteren kurzfristig zusammengetrommelten Fans lieferten sie ein spannendes letztes Spiel, welches sie sogar gewinnen konnten. Neben den sportlichen Herausforderungen der Teilnehmenden aus Männer-, Frauen- und Polysportriege war das Gemeinschaftserlebnis ein zentrales Element: Übernachtet wurde stilecht in Zelten oder eigens mitgebrachten Unterkünften, was den Teamgeist zusätzlich stärkte.
Die Tage in Lausanne waren geprägt von freundlicher Stimmung, sportlicher Fairness und bleibenden Erinnerung- nicht zuletzt auch wegen der absolut tollen Lage direkt am See. Oder wie es Stefan Hofmänner (SRF Sport) im Rahmen der Schlussfeier treffend formulierte: „Ich finde es immer so grenzenlos faszinierend, diesen Turnsport zu sehen- diese Vielfalt an Menschen, (…): Es spielt keine Rolle. Sie sind im Turnverein willkommen, sie werden mit offenen Armen empfangen. Ich kann mir nichts Inklusiveres vorstellen als den Turnsport mit all seinen Vereinen.“
Die Rückreise per Zug verlief dank guter Organisation reibungslos. Nach dem ETF ist vor dem Appenzeller Kantonalturnfest (AKT): Mit frischer Motivation und einem Rucksack voller Eindrücke blickt der TV Appenzell dem nächsten Turnfest im Sommer 2026 in Herisau entgegen. Ausserdem ist der Turnverein am 22. November 2025 Gastgeber der Delegiertenversammlung des Appenzellischen Turnverbandes. Dies wird eine gute Gelegenheit sein, das Jubiläum „150 Jahre TV Appenzell“, welches im Jahr 2026 mit Stolz gefeiert werden kann, zu initiieren.
Text und Bilder: Regula Tanner