Menu

«Wir haben gewonnen»

Appenzeller Jugendturnfest in Heiden begeistert

Am vergangenen Samstag organisierten die Turnvereine Rehetobel und Heiden in Heiden im Auftrag des Appenzellischen Turnverbandes (ATV) das 2. Kantonale Jugendturnfest. Gegen 900 Kinder massen sich mit viel Ehrgeiz und ebenso grossem Spass in unterschiedlichsten Disziplinen um 4 Turnfestsieger zu ermitteln.


Grossartige Feststimmung

«Wir haben gewonnen» meinten gegen Schluss dieses Festes die OK Präsidenten Oliver Bucher, von Heiden und Chantal Niederer, vom TV Rehetobel. Ihnen war die Erleichterung sichtlich anzusehen. Sie organisierten zusammen mit ihren Vereinen ein grossartiges Fest, das auf grosse Begeisterung unter den Teilnehmenden aber auch den vielen Zuschauern stiess. Es gelang über den Tag ein vielseitiges Programm anzubieten. Da waren Disziplinen aus der Leichtathletik, Teamvorführungen im Geräteturnen, Teamaerobic, Steinheben Geschicklichkeitsposten aber auch Technik mit Bällen zu bewältigen. Ein Wettkampf genau wie nach Trainingslehre die Sportwelt erobert werden sollte. Polysportivität bildet die Grundlage zu späterer Spezialisierung.

Zusammenarbeit der Vereine als Erfolgsmodell
Was die Vereine Rehetobel und Heiden mit der gemeinsamen Organisation erfolgreich organisieren, könnte ein Vorbild sein für vermehrte Zusammenarbeit unter den Gemeinden oder gar Gemeindefusionen sein, meinte der Ok Präsident stolz, aber auch leicht ironisch bei seiner Rede zum Apéro der geladenen Gäste. Aus beiden Gemeinden sei der Rückhalt grossartig gewesen. Gewerbe, Gemeinden und weitere Organisationen hätten diesen Anlass grosszügig unterstützt, auch die Helfenden seine bereits 2 Wochen vor dem Anlass schon organisiert gewesen, äusserte der OK Präsident erfreut.

Die Wettkämpflätze waren über die ganze Gemeinde verteilt anzutreffen. Auf diese Art war es herrlich zu betrachten wie die einzelnen Riegen teils singend mit ihren Fahnen von Platz zu Platz wanderten.

Appenzell, Stein, Schwellbrunn und Herisau Turnfestsieger
Im dreiteiligen Vereinswettkampf gewann der TV Herisau überlegen gefolgt vom TV Appenzell und TV Waldstatt Jugend. Der gastgebende Verein TV Heiden verpasste das Podest knapp. Im Einteiligen Vereinswettkampf gewann die Jugi Schwellbrunn mit der Maximalnote, dahinter folgten der TV Bühler und der TV Wald. Der TV Heden verpasste das Podest auch in diesem Wettkampf knapp. In den schätzbaren Disziplinen siegte der TV Appenzell knapp vor dem STV Herisau und dem TV Waldstatt Jugend, der TV Teufen reihte sich mit minimalem Rückstand auf Rang 4 ein. In den messbaren Disziplinen erreichten gleich 3 Vereine die Maximalnote. Der TV Stein gewann dank der grösseren Teilnehmerzahl vor der Jugi Schönengrund-Wald und der Jugi Schwelbrunn.

Auf grosse Resonanz stiess abschliessend ein besonderer Hindernislauf, genannt «Appenzeller Warrior». Nach einem Fahnenumzug bildeten alle Jugendriegen eine festliche Atmosphäre rund um den Wettkampfplatz. Mit Musik und Maskottchen wurden die einzelnen Läufer/innen lautstark zu Siegen getrieben. In einem spannungsvollen Final gewann schlussendlich der Steiner Laurin Müller diesen attraktiven Wettkampf.

Text und Bilder: Hans Koller

erfahre mehr über uns

weitere spannende News

Login Mitarbeiter ATV