Menu

TV Waldstatt dominierte Appenzeller Unihockey

Am vergangenen Samstag war Gais Austragungsort der kantonalen Unihockeymeisterschaften des Appenzellische Turnverbandes (ATV). Erfreulicherweise beteiligten sich wiederum mehr Teams, welche um die Ehre der kantonalen Meistertitel bei Damen und Herren spielten

Unihockey immer beliebter im ATV
Mit 30 Teams waren wiederum mehr Teams in Gais und die Zahlen nähern sich wieder den «Vorcoronazeiten». Der Kantonalverantwortliche für Unihockey freut sich auch über das technisch gesteigerte Niveau am Turnier. Einerseits spielen in etlichen Teams lizenzierte Spieler mit, aber viel wichtiger für ihn ist die gezielte Förderung ab Kindesalter in vielen ATV Vereinen, teils vermögen die Riegen den Ansturm von Kindern kaum bewältigen.
Der ATV Verantwortliche Fässler legt weiter grossen Stellenwert bei auf die Qualität dieser Meisterschaften. Professionell ausgebildete Schiedsrichter sollen faire Spiele ermöglichen, mit der Elektronik werden die Resultate für Anwesende und am Computer schnell eisnichtbar und eine eingespielte Organisation gewährleistete wiederum einen reibungslosen Ablauf. Mit Bühler steht ein Organisator mit grosser Erfahrung zur Seite. Ein junges OK mit Karin Fässler, Angi Tschirki und Michael Manetsch schloss an die mustergültige Organisation der Vorjahre an.

Doppelsieg für Waldstatt bei den Aktiven
Sehr ausgeglichen und spannend gestalteten sich viele Spiele und endeten mit knappen Resultaten. Es schien, dass fast jeder jeden schlagen konnte. Nach der Gruppenphase führten Stein und Urnäsch in der Gruppe A, TV Säge Herisau und Schwellbrunn dominierten die Gruppe B. Im Viertelfinal und Halbfinal drehten aber die beiden Waldstätter Teams mächtig auf und qualifizierten sich für den Final. Im Spiel um Platz 3 verlor Vorjahressieger Stein gegen Herisau Säge, während im grossen Final Waldstatt 1 erst im Penaltyschiessen gegen ihre Kollegen der 2. Mannschaft gewann. Absteiger Wolfhalden wird im nächsten Jahr durch den Aufsteiger Bühler aus der 2. Liga ersetzt. Die Mittelländer setzten sich im «kleinen» Final gegen Hundwil knapp durch.

Waldstatt dominiert auch die Damenkonkurrenz siegt bei den Damen
Äusserst spannend verlief auch das Turnier der Damen. In der Gruppenphase gewann Stein die Gruppe 1 überlegen vor Waldstatt. Ebenso überlegen siegte Schwellbrunn in der Gruppe B vor Urnäsch. Bei den Damen verliefen die Finalspiele ebenfalls äusserst spannend und endeten mit überraschenden Resultaten. Im Finalspiel lief auch bei den Damen Waldstatt zur Höchstform auf und gewann gegen Urnäsch, während Schwellbrunn mit klarem Resultat das Spiel um Platz 3 gegen Schönengrund-Wald gewann.

Der Turnierverlauf mit allen Resultaten und Tabellen kann Nachgang auf https://www.tournify.de/live/atv-unihoc/standings abgerufen werden.

Text und Bilder: Hans Koller

erfahre mehr über uns

weitere spannende News

Login Mitarbeiter ATV